Herzlich willkommen auf der Seite des

  Pianisten,Dirigenten und Pädagogen

  Robert Bärwald


upcoming project :

"Das Mädchen aus dem Aschenland"

fantastisches Musiktheater nach dem Roman von Ulrich Stolte

Sonntag 4. Mai 2025  16 Uhr

Württembergische Landesbühne Esslingen

Leitung: Robert Bärwald


"Die Macht der Musik" 

 3. Oktober  (Tag der deutschen Einheit ) 18 Uhr 2025 

 Ordenssaal Residenzschloss Ludwigsburg

 

Johanna Pommranz, Sopran

Gabriel Fortunas, Bass

Jaków Pawlenko, Violine

Lukas Plag, Violoncello

Robert Bärwald Klavier/ Moderation


 die international preisgekrönten Stipendiaten der Hermann Haake Stiftung gestalten  ein Konzert, das sie in mehrfacher Weise als Virtuosen wie als Schauspieler erleben  lässt und den Konzertort des Residenzschlosses als Ausgangspunkt für seine musikalische Reise erleben lässt.








Neuedition der Klavierwerke von Christian Fink im Helbling Verlag


 
Samstag, 22.Februar 2025, 19.30 Uhr 
Bürgersaal, Altes Rathaus Esslingen 
"Gesprächskonzert Neuedition Klavierwerke Christian Fink“

         Robert Bärwald, Klavier 
         Prof. Dr. Joachim Kremer, Moderation 
         Alwin Wollinger, Helbling Verlag 

Christian Fink war im ausgehenden 19. Jh. fast 50 Jahre als Organist an der Stadtkirche Esslingen und als Chorleiter tätig. Sein romantisches Klavierwerk in der Nachfolge von Schumann und Mendelssohn war über 100 Jahre nicht erhältlich und erscheint derzeit in einer Esslinger Neuedition. An diesem Abend bringt der Pianist Robert Bärwald die wunderschönen Werke teilweise zum ersten Mal wieder öffentlich zu Gehör. Abgerundet wird das Programm von kurzen Werkeinführungen und einen Einblick in den Prozess der Notenedition.  
Die Werke sowie auch weitere Musikalien sind ab Ende Februar auch im Buchladen „Die Zeitgenossen" erhältlich. 
Eine 
mit freundlichen Grüßen für das neue Jahr 
Ihr/Euer 
Robert Bärwald 

Mehr über das Christian Fink Projekt erfahrt Ihr/Sie auf 
www.https://www.robert-baerwald.com/home6e2550car




https://www.robert-baerwald.com/home6e2550car



aktuelles:

Tolle Gesangssolist*innen aus meiner Klasse für Gesangskorrepetition an der HMDK Stuttgart  zu Gast beim Brenzhaus Orchester Stuttgart
Adventskonzert: Erlöserkirche Stuttgart-Nord am Sonntag 15.12.2024 19 Uhr

Neujahrkonzert Christuskirche Stuttgart Korntal-Münchingen

Samstag 11.01.2025 18:00 Uhr

Neujahrskonzert Nikolaus Cusanus Haus  Stuttgart Birkach Sonntag 12.1.2025 16.30 Uhr
Olivier Nilles,Bariton

Kilian Wacker, Tenor

Elena Müller, Sopran ( als Gast )

Georg Friedrich Händel: "Rejoice "Arie aus dem Messias Elena Müller, Sopran 

 "Comfort ye" Arie aus dem Oratorium Messias Kilian Wacker, Tenor

Wolfgang Amadeus Mozart: "Exsultate jubilate " KV 175 Elena Müller, Sopran

 Schubert/Rihm: "Der Wanderer "  für Gesang und Orchester

                                   orchestriert von Wolfgang Rihm


Ludwig van Beethoven: Symphonie c-moll op. 67

Ltg. Christopher Jäckel


vielen Dank liebe Elena, dass Du so schnell für die erkrankte Tong Wang einspringen konntest.






  • Lara Rühle, Sopran


    Button
  • Philippe Tsouli, Bariton

    Untertitel hier einfügen
  • Felix Schmith, Tenor


    Button
  • Etienne Henkes, Bariton


    Button

Aktuelles: 

"Corps Stauffia meets HMDK Stuttgart" 

Montag 6.Januar 2025 

11 Uhr Stauffenhaus Im Kaisemer 15 70190 Stuttgart 

"Lets make music as friends"

Die jungen Solisten der HMDK Stuttgart bringen zum Neujahrsempfang ein unterhaltsames Format mit Liedern und Opernarien von Mozart, Schubert,Faure u.a. moderiert von Robert Bärwald mit. 
Philippe Tsouli,Bariton

Etienne Henkes,Bariton

Felix Schmith, Tenor

Jan Rietzke, Bariton 

Lara Rühle, Sopran 

Benjamin Friesinger, Klavier  


hwww.corps-stauffia.de





Share by: